Die PTA Woman ist seit ihrem Erscheinen vor vier Jahren eine Erfolgsgeschichte: Das Fachmagazin kommt überaus gut an – bei den pharmazeutischtechnischen Assistent:innen (PTA) in der Apotheke vor Ort und im Werbeumfeld, wie jüngst die LA-PHARM belegt hat. Ihr gelungener Themen-Mix macht die Zeitschrift so beliebt: Artikel, Interviews und Features zur Lebenswelt der PTA (Beauty, Lifestyle, Gesundheit, Ernährung, Food, Psychologie und Reisen) ergänzen ideal das 20-seitige Dossier „PTA Woman Pro“. Es versorgt die Leser:innen mit fundiertem Wissen zu medizinischen und pharmazeutischen Themen für die tägliche Arbeit und unterstützt sie in ihrer beratenden Kommunikation mit Patient:innen und Apothekenkund:innen.
Nun gibt es Neuerungen bei dem Wort & Bild-Fachmagazin: Ab Ausgabe 02/2025 (ET: 30.01.2025) wird der KLAMBT Verlag als neuer Redaktionspartner an Stelle des Bauer Verlags mit an Bord sein und den Teil von PTA Woman erstellen, der sich stärker an die PTA als Privatperson richtet. Das pharmazeutische und medizinische Fachdossier „PTA Woman Pro“ wird vom Wort & Bild-Verlag kreiert. Die presserechtliche Gesamtverantwortung sowie die Vermarktung liegen komplett bei Wort & Bild.
Marco Bergmann, Leiter Media Management des Wort & Bild Verlags: „Wir freuen uns sehr, mit KLAMBT einen neuen Partner zur Seite zu haben, der über große Expertise in allen Lifestyle-Themen verfügt und damit garantiert, dass unser einzigartiges Magazin weiterhin genau die unterhaltsamen Informationen am Puls der Zeit enthält, die die PTA so schätzen und für ihren Alltag in der Apotheke benötigen. Beim Bauer Verlag möchten wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken.“
Nicole Schumacher, Geschäftsführerin des KLAMBT Verlags: „Das Magazin PTA Woman ist ein wunderbares Produkt für eine bedeutende Zielgruppe. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir als neuer Partner des Wort & Bild Verlags bei der Erstellung des Magazins unterstützen dürfen. Britta Behrens, Chefredakteurin Programmzeitschriften und Lea sowie Leiterin des Kompetenzcenters Health&Care beim KLAMBT Verlag, und ihr Team arbeiten mit sehr viel Hingabe und Professionalität an jeder neuen Ausgabe.“
LA-PHARM bestätigt redaktionelles Konzept und Beliebtheit bei Zielgruppe Die Ergebnisse der im Herbst 2024 veröffentlichten LA-PHARM-Leserschaftsanalyse bestätigen die hohe Nutzungsquote des Magazins in der Zielgruppe PTA und Apothekenpersonal mit persönlich geführten Interviews. Besonderes Highlight: PTA Woman vermittelt nach Meinung der Leserschaft bei leserfreundlicher Aufmachung und Gestaltung fachliche Sachverhalte in verständlicher Weise. PTA Woman war 2024 erstmals in der LA-PHARM vertreten und hat aus dem Stand beachtliche Werte erreichen können. Aus den Ergebnissen der relevanten Teilzielgruppe der insgesamt befragten 370 PTA und Pharmazie-Ingenieure geht hervor, dass das Fachmagazin eine Reichweite von 32,1 % (LpA) (= 22.370 Personen) erzielt. Die Bekanntheit des Titels liegt in der Zielgruppe bei 70,7 %. Mehr als jede:r zweite Leser:in würde das Magazin sehr vermissen, würde es nicht mehr erscheinen (sehr/eher vermissen = 80 % der Befragten). In der weiteren Beurteilung der Leserschaft schneidet PTA Woman ebenfalls hervorragend ab:
• lesefreundliche Aufmachung und Gestaltung (75 %)
• gibt schnellen Überblick zur Information (74 %)
• bietet Entscheidungshilfen bei Sortimentsauswahl von OTC-Produkten (57 %)
• vermittelt fachliche Sachverhalte verständlich (76 %)